Etwas mehr Details zur Person

Mein Name ist Michael Aßfalg. Ich bin Jahrgang 1967.

Nach meinem Realschulabschluß habe ich "beim Daimler" in Sindelfingen zunächst eine Berufsausbildung zum Maschinenschlosser absolviert. Nach deren erfolgreichem Abschluß habe ich die fachgebundene Hochschulreife gemacht und im Anschluß Luft und Raumfahrttechnik studiert.

Seit 1996 bin ich als Konstrukteur tätig. Dabei war ich ausschließlich in Klein und Mittelständischen Unternehmen tätig. Dabei habe ich fast ausschließlich mit SolidWorks gearbeitet. Entsprechend verfüge ich hier über große Erfahrung. Seit 2008 gibt es das Konstruktionsbüro Aßfalg.

Ich bin zwar grundsätzlich mit der Arbeit an PDM Systemen vertraut, habe aber selbst keines im Einsatz. Meine Kundschaft besteht überwiegend aus kleinen Firmen, die keine eigene Konstruktion haben und solche Systeme nicht einsetzen.

Im Laufe der Zeit hat sich dabei die Blechkonstruktion als ein Schwerpunkt herauskristallisiert. Hier habe ich bei zahlreichen Projekten sehr vielfältige Erfahrungen sammeln können.

Ein weiterer Bereich ist der Bereich Schweißvorrichtungen. Hier habe ich mit einem Kunden zusammen Schweißvorrichtungen für das Punkt und Buckelschweißen entwickelt. Der Grundkörper der Schweißvorrichtung wird durch ein 3D Druckerteil gebildet. Durch Anschlagbleche, sowie die Bauteilgeometrie konnte die Gefahr das Blechteile falsch eingelegt werden deutlich reduziert werden. Bis heute wurden über 150 Vorrichtungen von mir konstruiert und gebaut.

Auch große Schweißvorrichtungen, z.B. für die Herstellung von Betonschalungen wurden von mir konstruiert. Einige dieser Vorrichtungen habe ich auch für den Kunden montiert, ausgerichtet und in Betrieb genommen. Hier kamen sowohl rein mechanisch betätigte Vorrichtungen zum Einsatz, als auch der Einsatz von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen. Dabei konnte ich auch wichtige Erfahrungen sammeln, die den weiteren Konstruktionen zu Gute gekommen sind.

Aufgrund meiner Berufsausbildung hatte ich nie Berührungsängste mit der Werkstatt und den dortigen Mitarbeitern. Ich hatte her immer einen guten Draht zu den Mitarbeitern und Monteuren dort. Und ich habe immer gerne auf deren Erfahrungen und Anmerkungen zurückgegriffen.

Seit 2016 habe ich eigene 3D Drucker im Einsatz. Was als „Haben will“ begann hat sich zu einem eigenen Geschäftsfeld entwickelt. Aktuell stehen 5 Drucker zur Verfügung. Seit kurzem beschäftige ich mich auch mit technischem Modellbau.

Auf der nächsten Seite habe ich Ihnen meine beruflichen Stationen, sowie eine Auswahl an Projekten, die ich in meiner Selbstständigkeit bearbeitet habe aufgeführt. Sie sollen Ihnen ein bisschen zeigen, über welche Erfahrungen ich verfüge. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, würde Ich mich sehr freuen, wenn ich in Zukunft für sie tätig werden darf.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie mich unverbindlich HIER.